Herzlich willkommen auf der Homepage von Dr. rer. biol. hum. Harald Kamm, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DPG, DGPT)
Ehemaliger Leiter (2011-2017) der Arbeitsgruppe Nürnberg-Regensburg der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) www.psychoanalyseausbildung.de
Studienleiter im Forschungsprojekt Kriegskindheit an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehrbeauftragter der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Fachzeitschrift Forum der Psychoanalyse
Mitglied im Editorial Board des International Forum of Psychoanalysis
Sonderausgabe zum Symposion 2014 in Freiberg: Evoking Freud's memory: Příbor
Mitglied im Herausgeberbeirat / Editorial Board German Annual Internationale Psychoanalyse
Mittlerweile sind die Hauptvorträge der DPG-Jahrestagung 2017 von Klaus Grabska, Stefano Bolognini, Anna Ursula Dreher, Harald Kamm und Franco De Masi in einem Schwerpunktheft des Forum der Psychoanalyse erschienen. Sie setzen sich auf jeweils eigene Weise mit dem Tagungsthema auseinander, den schwer bestimmbaren Zwischenwelten, in denen sich unbewusste Prozesse entfalten, und folgen in ihrer Reihenfolge einer eigenen Dramaturgie.
Herbert Rosenfeld wurde auf einer Tagung des Psychoanalytischen Institutes Nürnberg-Regensburg der DPG am 5.10.2014 anlässlich seines hundertsten Geburtstages gefeiert. Beiträge der Rosenfeld-Tagung.
Praxisadresse:
Harald Kamm, Herrensteige 31, 97500 Ebelsbach
Therapieangebot:
- Psychoanalyse
- analytische Psychotherapie
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Kurzzeittherapie
- Krisenintervention
- Lehranalyse (DPG, DGPT, BLÄK)
- Supervision (DPG, DGPT, BLÄK)
- Coaching
Therapiesprachen
- Deutsch
- Italienisch / italiano
- Englisch / english
Für Terminvereinbarungen rufen Sie mich bitte während meiner telefonischen Sprechzeiten (Montags 8.00 bis 8.15 Uhr und Donnerstag von 13.30 bis 14.00) unter der Telefonnummer 09522-800332 an oder senden mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Veranstaltungen

Unsere ausführlichen Veranstaltungshinweise finden sich unter Veranstaltungen. Falls Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
31.07.-03.08.2013 - Dem Schmerz begegnen - Klinische Erfahrung und die Entwicklung psychoanalytischer Erkenntnis - 48. Kongress der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV)
21.06.2013 - Vortrag Prof. Léon Wurmser: Tödliche Wunde, Urscham und tragische Zirkularität bei Schweren Neurosen