Marianne Leuzinger-Bohleber und Rolf Pfeifer: Wie kann das Nichtrepräsentierbare repräsentiert werden? Psychoanalyse und Embodied Cognitive Science im Dialog

Prof. Dr. Michael Hampe: Psychoanalyse als Wissenschaft
 
50 Jahre Sigmund-Freud-Institut - 50 Jahre "Forschen und Heilen"

A Developmental Perspective on Intersubjectivity from Birth on (Daniel N. Stern)

Ein Blick auf die Geschichte des SFI (Tomas Plänkers)

Object relations in contemporary psychoanalysis: Contrasting views (Harold P. Blum)

Heute304
Gestern300
Diese Woche1638
Diesen Monat9418
Total70704

Visitor Info

  • Browser: Unknown
  • Browser Version:
  • Operating System: Unknown

Wer ist Online

1
Online

Freitag, 25. April 2025 22:27
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.